FÜR UNSERE PATIENTEN
Liebe Patientin, lieber Patient,
im Folgenden finden Sie wichtige Informationen über den genauen Ablauf einer Magen- und Darmspiegelung. Auch haben Sie hier die Möglichkeit die Einverständniserklärung für eine Magen- und Darmspiegelung bereits zuhause auszufüllen und auszudrucken. Den Aufklärungsbogen bringen Sie dann bitte mit zu Ihrer Untersuchung. Bei gezielten Fragen zu den Untersuchungen steht Ihnen unser Ärzte-Team im Rahmen eines persönlichen Aufklärungsgespräches sehr gerne zur Verfügung.
Sollten Sie einen Termin zu einem der H2-Atemteste in unserer Praxis vereinbart haben, erhalten Sie hier genaue Informationen, was Sie im Vorfeld zu beachten haben.
Unter Ernährungshinweisen bei Nahrungsmittelintoleranzen stellen wir Ihnen umfangreiches Informationsmaterial bei nachgewiesenen Lebensmittelunverträglichkeiten zur Verfügung.
Informationen und Aufklärung zu Untersuchungen
Information zur Gastroskopie (Magenspiegelung)
Indikation, Durchführung und mögliche Risiken der Magenspiegelung
Information zur Koloskopie (Darmspiegelung)
Vorbereitung, Durchführung und mögliche Risiken der Darmspiegelung
Information zur Kontrastmittelsonographie (KM-Sonographie)
Vorbereitung, Durchführung und mögliche Risiken sowie Aufklärungsbogen
Einverständniserklärung für Gastro- und/oder Koloskopie
Bitte füllen Sie das Formular aus und bringen Sie dann den unterschriebenen Ausdruck zu Ihrer Untersuchung mit in unsere Praxis.
Einverständniserklärung zur Schweigepflichtsentbindung
Bitte füllen Sie das Formular aus und lassen den unterschriebenen Ausdruck Ihren Beauftragten mit in unsere Praxis bringen.
Ernährungshinweise bei Nahrungsmittelintoleranzen/ -unverträglichkeiten
FODMAP-arme (zuckerreduzierte) Ernährung bei Reizdarm
FODMAP-arme Diät
Meteorismus ("Blähungen")
Liste blähender Nahrungsmittel
Laktoseintoleranz (Milchzuckerunverträglichkeit)
Laktoseintoleranz
Fruktoseintoleranz (Fruchtzuckerunverträglichkeit)
Fruktoseintoleranz
Sorbit – Zuckeraustauschstoffe
Sorbitintoleranz
Histaminintoleranz
Histaminintoleranz
Zöliakie/einheimische Sprue (Glutenintoleranz)
Zoeliakie - Sprue

Fachbegriffe
Im Folgenden sind wichtige medizinische Fachbegriffe von A bis Z verständlich für Sie erklärt.
AKTUELLE INFORMATIONEN
Liebe Patientin, lieber Patient,
aufgrund der stetig steigenden Terminanfragen in unserer Gastroenterologischen Gemeinschaftspraxis bei gleichzeitig bestehendem Fachkräftemangel haben wir unsere Arbeitsabläufe wie folgt geändert.
Änderungen:
- Aufgrund des hohen Anrufaufkommens am Vormittag ist die telefonische Erreichbarkeit am Nachmittag häufig besser!
- Viele Terminbuchungen sind ansonsten auch über doctolib.de möglich
- Blutentnahmen u. Abgabe von Stuhlproben
zw. 8 Uhr - 12 u. 14 – 16 Uhr (Mittwochs u. Freitags 8 – 13 Uhr) - Rezepte bitte ausschließlich über unseren Anrufbeantworter (06131 – 240 430) vorbestellen. Diese können dann im Normalfall am Folgetag zw. 10 u. 16.30 Uhr abgeholt werden.
Diese Regelung betrifft nicht die Rezepte zur Immuntherapie / Biologikabehandlung unserer CED Patienten - Für das Ausstellen eines E-Rezeptes muss Ihre Versicherungskarte eingelesen sein!
Abschließend haben wir noch eine Bitte an Sie:
Wir bitten Sie um
einen freundlichen u. wertschätzenden Umgangston unseren Arzthelferinnen
gegenüber, die täglich für Sie da sind und sich um Ihre Anliegen kümmern – auch wenn Sie
manchmal warten müssen.
Wir danken für Ihr Verständnis.
