
Dr. med. Anne Lutz-Vorderbrügge
Fachärztin für Innere Medizin / Gastroenterologie / Diabetologie DDG
Geboren 1962 in Bremen, verheiratet, 1 Sohn.
Studium der Medizin in Freiburg i.Br. und London, Stipendiatin der
Studienstiftung des Deutschen Volkes
Approbation 1988; Promotion 1991¸Fachärztin für Innere Medizin 1995
Fakultative Weiterbildung „Spezielle Internistische Intensivmedizin“ 1997
Schwerpunkt Gastroenterologie und Anerkennung als Diabetologin DDG 1998
Zusatzbezeichnung Notfallmedizin 2001
„Fellow in Gastroenterology“ des European Board of Gastroenterology 2005
Beruflicher Werdegang
1989-1995
Facharztausbildung Innere Medizin am Städtischen Klinikum Karlsruhe I. und II. Medizinische Klinik
1995-1998
Weiterbildung Gastroenterologie, Diabetologie und Intensivmedizin
Seit 1998
ambulante internistische und gastroenterologische Tätigkeit
1998-2000
in der Gastroenterologischen Gemeinschaftspraxis Dres. Küppers/Mickisch in Mannheim
2000-2002
in der Gastroenterologischen Schwerpunktpraxis Dr. Schulte-Bockholt in Karlsruhe;
seit 2003
in der Gastroenterologischen Gemeinschaftspraxis am Bahnhofplatz/ Wallstraße Mainz
Mitgliedschaften
Deutsche Gesellschaft für Verdauungs- und Stoffwechselerkrankungen
Deutsche Diabetes Gesellschaft
Deutsche Gesellschaft für Innere Medizin
Berufsverband Niedergelassener Gastroenterologen
Prüfungsausschuss der Bezirksärztekammer Mainz
Klinische Schwerpunkte
Diagnostische und therapeutische Endoskopie, chronisch entzündliche Darmerkrankungen, Hepatologie (Lebererkrankungen), Proktologie (Enddarmerkrankungen), gastroenterologische Onkologie (bösartige Erkrankungen im Magen-Darm-Bereich), Psychosomatik
Sprachen
Englisch und Niederländisch fließend; Französisch und Spanisch
AKTUELLE INFORMATIONEN
Liebe Patientin, lieber Patient,
aufgrund der stetig steigenden Terminanfragen in unserer Gastroenterologischen Gemeinschaftspraxis bei gleichzeitig bestehendem Fachkräftemangel haben wir unsere Arbeitsabläufe wie folgt geändert.
Änderungen:
- Aufgrund des hohen Anrufaufkommens am Vormittag ist die telefonische Erreichbarkeit am Nachmittag häufig besser!
- Viele Terminbuchungen sind ansonsten auch über doctolib.de möglich
- Blutentnahmen u. Abgabe von Stuhlproben
zw. 8 Uhr - 12 u. 14 – 16 Uhr (Mittwochs u. Freitags 8 – 13 Uhr) - Rezepte bitte ausschließlich über unseren Anrufbeantworter (06131 – 240 430) vorbestellen. Diese können dann im Normalfall am Folgetag zw. 10 u. 16.30 Uhr abgeholt werden.
Diese Regelung betrifft nicht die Rezepte zur Immuntherapie / Biologikabehandlung unserer CED Patienten - Für das Ausstellen eines E-Rezeptes muss Ihre Versicherungskarte eingelesen sein!
Abschließend haben wir noch eine Bitte an Sie:
Wir bitten Sie um
einen freundlichen u. wertschätzenden Umgangston unseren Arzthelferinnen
gegenüber, die täglich für Sie da sind und sich um Ihre Anliegen kümmern – auch wenn Sie
manchmal warten müssen.
Wir danken für Ihr Verständnis.
